top top

Hidrostal News

Hidrostal

New job offerings

Successful companies create jobs. We are looking for new talents!

→ Jobs

5
33
4
33
Neue Jobangebote

Erfolgreiche Firmen schaffen Jobs. Wir suchen neue Talente!

→ Jobs

Info zu IFAT 2022

Die IFAT 2020 wurde auf den nächsten regulären Termin in 2022 verschoben. Sehen Sie alle Informationen hierzu bitte unter folgendem link

IFAT 2022

 

Akquisition für Hidrostal in GB
Hidrostal (GB) Ltd, die britische Holdinggesellschaft des renommierten Schweizer Pumpenherstellers Hidrostal, freut sich, die Übernahme von vier (4) Service-Center-Standorten des Elektro- und Maschinenbau-Dienstleistungsunternehmens Parsons Peebles Service Limited, einer Tochtergesellschaft der Parsons Peebles Group Limited, bekannt zu geben.

Die Transaktion wurde in Zusammenarbeit mit der Verwaltungsgesellschaft BDO als Teil einer Reihe von Geschäften abgeschlossen, bei denen eine beträchtliche Anzahl von Arbeitsplätzen gesichert werden konnte. James Stephen, Partner bei BDO, sagte: "Dies ist ein positives Ergebnis für Kunden und Mitarbeiter in einer Zeit der Unsicherheit in der britischen Wirtschaft".

Parson Peebles ist ein reaktionsschneller, umfassender Anbieter von elektromechanischen Produkten und Dienstleistungen für eine Vielzahl von Branchen, darunter Energie, Öl und Gas, erneuerbare Energien, Wasser, Bergbau und Mineralien sowie allgemeine Industriezweige.

Hidrostal (GB) umfasst Bedford Pumps Ltd & Hidrostal Ltd, die gemeinsam ein komplementäres Angebot an Pumpenlösungen von 5 bis 15.000 Litern pro Sekunde anbieten. Von Standardprodukten von der Stange bis hin zu komplexen, maßgeschneiderten Konstruktionslösungen - ihr kombiniertes technisches Fachwissen stellt sicher, dass jeder Pumpenbedarf in den Bereichen Wasser, Abwasser, Hochwasserschutz und Industrie erfüllt werden kann.

Das neu erworbene Unternehmen wird unter dem Namen Avonmouth Engineering Services Ltd. firmieren und Hidrostal eine speziell angefertigte, 6.500 Quadratmeter große Werkstatt in Avonmouth zur Verfügung stellen, die die größte Einzelwerkstatt für elektrische und mechanische Reparaturen in Großbritannien sein wird. Avonmouth Engineering Services wird Elektro-, Bearbeitungs- und Fertigungswerkstätten mit einer internen Hebekapazität von 30 Tonnen und moderner Ausrüstung beherbergen, die so konzipiert sind, dass sie rund um die Uhr einen qualitativ hochwertigen Service sowohl für Reparaturen als auch für die Herstellung neuer Geräte bieten.

Im vergangenen Jahrhundert hat sich die Parsons Peebles Gruppe von der Herstellung maßgeschneiderter Hochspannungsmotoren zu einem spezialisierten Anbieter elektromechanischer Lösungen entwickelt, der Technologie und Dienstleistungen für neue Märkte anbietet. Hidrostal teilt diese Werte und freut sich darauf, als "Engineered Solutions Provider" seinen Kunden, Lieferanten und Rahmenpartnern ein noch umfassenderes Angebot an Dienstleistungen in einer breiteren Palette von Sektoren anbieten zu können.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website www.avonmouth-es.co.uk

 
SuperBetsy – Next Generation
Hidrostal präsentiert, die nächste Generation von SuperBetsy

Das unabhängige Pumpensystem SuperBetsy ist die einzige mobile Pumpe mit dem originalen hochwertigen Hidrostal-Schraubenzentrifugallaufrad als Herzstück.

Das in Deutschland hergestellte Pumpensystem bietet unvergleichliche Zuverlässigkeit und Effizienz. Die Förderung von viskosen oder stark feststoffhaltigen Medien stellen für dieses Pumpensystem kein Problem dar.

Die neue SuperBetsy bietet einen ausgezeichneten Wirkungsgrad und ist leise im Betrieb. Das innovative Ansaugsystem, welches elektronisch geregelt wird, gewährleistet ein zuverlässiges Ansaugen des zu fördernden Mediums und schützt gleichzeitig die Vakuumpumpe vor Kontaminierung durch Fördermedium. Das offen gestaltete Gehäusedesign ermöglicht einen sehr guten Zugang für Inspektionen und Wartungen. Die neue SuperBetsy verfügt über strömungsoptimierte Saug- und Druckleitungen, eine fortschrittliche elektronische Steuerung sowie über eine GPS/GSM gestützte Fernüberwachung. Alle mobilen Pumpensysteme sind mit der neuesten Motorentechnologie (EU-Stufe V / US Tier 4 final) ausgestattet. Die Verwendung eines Polyethylen-Kraftstofftanks gewährleistet ein geringes Gesamtgewicht der SuperBetsy.

Das neue unabhängige Pumpsystem SuperBetsy von Hidrostal - bietet mobile Pumpenleistung der nächsten Generation - wo Sie sie brauchen... wenn Sie sie brauchen!

Eine kurze Animation der neuen SuperBetsy sehen Sie hier:  SuperBetsy  

 

Die neue Hidrostal Tuma Motorlinie

Mit grosser Freude stellt Hidrostal die neue Tuma Motorenlinie vor. Hierbei handelt es sich um überflutbare, eigengekühlte Motoren, die auch im Medium eingetaucht arbeiten können. Effizienz, Zuverlässigkeit und eine einzigartig robuste Konstruktion zeichnen diese IE3 äquivalenten Motoren aus. Auf Grund des Hidrostal Baukastensystems lassen sie sich mit jeglichen Hydraulikkonfigurationen des Original-Schraubenzentrifugallaufrades kombinieren.

Tuma Motoren sind ausgesprochen zuverlässig und vielseitig einsetzbar. Ihren Namen verdanken sie der berühmten Rheinquelle, dem „Lai da Tuma“ (Tomasee).  Das wasserdichte Design nach Schutzklasse IP68 erlaubt den Dauerbetrieb in trockenen und überfluteten Aufstellungen. Neben unterschiedlichen Drehzahlen und Netzspannungen lassen sich auch die Isolierklasse und Konstruktionsmaterialen frei zusammenstellen. So wird es für alle Motoren auch eine Ausführung in rostfreiem Duplex-Stahl geben, welche auch einen Betrieb in Meerwasser und anderen aggressiven und abrasiven Medien zulässt. Die ersten Motoren werden in einem Leistungsspektrum von 15 – 60 kW, bei 2 bis 8 poliger Ausführung, hergestellt. Das Portfolio wird danach kontinuierlich erweitert.

Robustheit ist für überflutbare Pumpen unverzichtbar, daher wurde bei der Konstruktion der Tuma Motoren besonderes Augenmerk darauf gelegt. Von der vollständig gegossenen Aussenhülle, in der das zum Patent angemeldete, energieeffiziente Kühlsystem integriert ist, über die Kugellager mit einer Lagerlebensdauer (L10h ) von 50‘000 Stunden, bis hin zu langlebigen Gleitringdichtungen, wurde Wert auf höchste Standzeiten gelegt.

Überwachung und Betriebssicherheit werden durch umfangreiche Sensorik garantiert und erlauben die Anbindung an Industrie 4.0. Das Monitoring der beiden im Tandem angeordneten Gleitringdichtungen, sowie die Lagertemperatur- und Lagerzustandsüberwachung lassen keine Wünsche offen. Zum Schutz der Wicklung vor Überhitzung sind an den Wicklungsköpfen Bimetall- schalter und Kaltleiter integriert. Mit den optionalen PT100-Sensoren lässt sich die Wicklungstemperatur messen und auswerten. Hidrostal Tuma Motoren sind für Anwendungen in den Ex-Zonen 1 und 2, Temperaturklasse T4, gemäss den Anforderungen von IECEx, ATEX und FM zertifiziert. Alle Motoren sind für den Betrieb mit Frequenzumrichter zugelassen.

Effizienz und Nachhaltigkeit sind fester Bestandteil der Hidrostal Philosophie. So erreichen alle Tuma Motoren den Premiumwirkungsgrad nach IE3, obwohl Tauchmotoren aufgrund ihrer Bauweise von den IEC Effizienzklassen ausgenommen sind. Die Robustheit und Verschleissfestigkeit gewährleisten darüber hinaus einen äusserst langen Produktlebenszyklus. Durch nachhaltige Produktion wird bei der Herstellung komplett auf den Gebrauch von seltenen Erden verzichtet werden.

Servicefreundlichkeit war ein zentraler Punkt in der Entwicklung. Eines der Highlights sind daher die steckbaren Anschlusskabel,  die in Zukunft bei Servicearbeiten des Motors in der Werkstatt, einfach vor Ort gelassen werden können. Zudem wurde darauf geachtet, dass die Bauteile mit möglichst wenig Werkzeug und nur in eineindeutiger Position ein- und ausgebaut werden können. Die stromlinienförmige Oberfläche des Motors verhindert die Ablagerung von Feststoffen und erleichtert die Reinigung und Wartung der Pumpen.

Zubehöroptionen erlauben eine optimale Installation der Schraubenzentrifugalpumpe mit Tuma Motoren, sowohl in vertikaler als auch horizontaler Ausrichtung. Dazu gehören beispielsweise nach EN 13155 zertifizierte Aufhängungen, Absenkvorrichtungen, aber auch wartungsfreundliche Grundplatten.

Die Hidrostal Gruppe mit ihren über 1100 Mitarbeitern produzieren seit über 60 Jahren hochwertige Pumpen. Ein dichtes Service- und Vertriebsnetz stellt sicher, dass Hidrostal-Pumpen mit dem Original Schraubenzentrifugallaufrad weltweit für schwierigste Anwendungen in den Bereichen Abwasser, Flüssigkeiten mit hohen Feststoffanteilen, Lebensmittel, Dickstoffe, Faserstoffe, abrasive und gashaltige Medien und sogar lebenden Fischen eingesetzt werden. Die verschiedenen Varianten der Schraubenzentrifugallaufräder erlauben es, Fördermengen zwischen 2 – 2000 l/s und Förderhöhen bis zu 100 m zu realisieren. Die Pumpen überzeugen durch eine hervorragende Effizienz und damit verbundenen niedrigen Lebenszykluskosten.

PUMPS & VALVES Zürich 2021
17. und 18. November 2021

Sie sind herzlich eingeladen. Besuchen Sie uns an unserem Stand Nr. I15 in der HALLE 6

Registrieren Sie sich mit Ihrem persönlichen Einladungscode Hier klicken zum Registrieren und sichern Sie sich Ihren kostenlosen Messe-Eintritt.

Bitte vorab online registrieren aufgrund des Schutzkonzeptes.

 

Test Banner in deutsch

Da steht der Slogan.

Ihr Partner für Qualitätspumpen
Hidrostal fertigt Qualitätspumpen
Hidrostal bietet Lösungen
Hidrostal Pumpen - Hoher Wirkungsgrad garantiert
Das ist mein Banner
Test Deutsch
Pioniere in der Pumpentechnik
de
US
Chose your Country
Australia
Austria
Belarus
Belgium
Canada
China
Czech Republic
Denmark
France
Germany (Eastern Territory)
Germany (Western Territory)
Hungary
Netherlands
Peru
Poland
Spain
Sweden
Switzerland
United Arab Emirates (UAE)
United Kingdom (UK)
United States of America (USA)